Automatisierung

Die zunehmende Vernetzung in der Fabrik- und Anlagenautomatisierung erfordert die unmittelbare Verfügbarkeit aller relevanten Betriebsinformationen. Die intelligente Vernetzung von Entwicklung, Produktion und Logistik gilt dabei als zentrale Herausforderung. Smarte Sensoren von Micro-Epsilon sorgen dank vielfältiger Industrieschnittstellen und Auswertealgorithmen für die optimale Integration und Vernetzung von Maschinen und Prozessen. Dank der hohen Präzision ersetzen die Sensoren oftmals Schalter, um schneller und genauer auf Ereignisse reagieren zu können.
Dimensionsprüfung von Balken

Für die Dicken- bzw. Breitenmessung von Platten, Brettern oder Balken werden zwei optoNCDT Lasersensoren verwendet. Wird die Anordnung um weitere Sensoren ergänzt, so kann in einer sychronisierten Messung neben der Dimensionsprüfung auch eine Verwindungsprüfung vorgenommen werden.
Details anzeigenFarbprüfung und Sortierung von Zulieferteilen

Vor der Montage von Frontschürzen prüfen Farbsensoren von Micro-Epsilon die Übereinstimmung der Farbe des Anbauteils mit der Karosseriefarbe. Dabei können unterschiedliche Farbgruppen definiert werden, um alle Lackierungen abzudecken.
Details anzeigenInline-Detektion von Schutzfolien auf Kunststoff-Fensterrahmen

Das Farbmesssystem colorCONTROL ACS7000 prüft, ob die Folie auf dem Fensterrahmen korrekt aufgebracht ist. Liegt die transparente Folie auf dem Kunststoffprofil auf, ändert sich die Farbe minimal. Dieser Farbunterschied wird mit dem spektralen Farbmesssystem ACS7000 prozesssicher erkannt.
Details anzeigenFarbmessung von Dielenböden

Kunststoff-Dielen werden aus farbigem Granulat hergestellt und im Tiefziehverfahren in die gewünschte Form gebracht. Nach dem Herstellungsprozess muss gewährleistet werden, dass die Farbe der Dielen homogen ist und keine Farbänderungen auftreten.
Details anzeigenÜberprüfung der Plattenposition

Bei der Bedruckung von Hölzern mit Dekor werden optoCONTROL Mikrometer zur Kontrolle der Plattenposition verwendet. So wird eine Kollision des Druckkopfes mit der Platte effektiv verhindert.
Details anzeigenLagebestimmung von Holzbrettern

In vollautomatischen Sägewerken muss die Lage von Holzbrettern vor dem Sägen bestimmt werden, damit die Zuschnitte exakt durchgeführt werden. Laser-Wegsensoren von Micro-Epsilon erfassen die Position der Bretter von zwei Seiten und geben die Brettposition an die Steuerung aus.
Details anzeigenKalibrieren von Roboterachsen

Bei der Inbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen im Rahmen der Qualitätssicherung müssen die Roboterachsen justiert werden. Hier haben elektronische Justagetaster schon längst die früheren mechanischen Taster ersetzt. Die Messtaster werden an den Roboterachsen montiert und erfassen bei Drehung der Achse über einen Taststift den Nullpunkt.
Details anzeigenPrüfung des Reliefs an Holzdielen

Laserscanner von Micro-Epsilon werden zur Überprüfung des Reliefs von Terassenholz eingesetzt. Dabei überprüfen sie die Nuttiefe und liefern unabhängig von der Holzsorte zuverlässige Messergebnisse.
Details anzeigenFarberkennung von Küchenfronten mit schnellen Farbsensoren

Um die Farbhomogenität von unterschiedlichen Frontteilen sicherzustellen, werden colorSENSOR Farbsensoren eingesetzt. Die Sensoren prüfen die Farbe der Küchenfronten in der Lackieranlage. Die Farbsensoren erkennen prozesssicher, ob der Farbton innerhalb des definierten Toleranzfensters liegt.
Details anzeigenPrüfung des Profils von Parkettbrettern und Leisten

Laserscanner von Micro-Epsilon werden zur Profilmessung von Parkettbrettern und Leisten eingesetzt. Dabei überprüfen sie geometrische Merkmale wie Nuthöhe, Spaltmaße und Absolutmaße, um eine homogene Produktqualität zu ermöglichen.
Details anzeigen3D-Vermessung von Schraubenfedern

Zur präzisen 3D-Vermessung von Schraubenfedern und anderen Bauteilen hat das Unternehmen Qsigma das Messsystem Spring Measurement System (SMS) entwickelt. Zum Einsatz kommt es unter anderem bei der ...
Details anzeigenAutomatisierte Messung von Eisenbahnlaschen

Beim Unternehmen Mills CNC handelt es sich um einen Anbieter für Werkzeugmaschinen. Dieser setzt Micro-Epsilon Laser-Sensoren zur automatischen Inspektion von großen, warmgewalzten Eisenbahnlaschen ...
Details anzeigenFarbmessung von RAL-Farben (K1/K5-Farbfächer)

Für diese präzisen Farbvergleichsmessungen sind die Farbsensoren der Reihe colorSENSOR CFO von Micro-Epsilon prädestiniert, da sie die unterschiedlichen Farben prozesssicher erkennen und ...
Details anzeigenFarbnuancen und Materialien bei Muttern erkennen

Für diese präzisen Farbvergleichsmessungen sind die Farbsensoren der Reihe colorSENSOR CFO von Micro-Epsilon prädestiniert, da sie dank der integrierten Multi-Teach-Funktion die unterschiedlichen ...
Details anzeigenAutomatisierte Bearbeitung von Werkstücken

Micro-Epsilon Laser-Profil-Scanner vom Typ scanCONTROL sind dank ihrer hohen Genauigkeit, der kompakten Bauform und der universellen Einsatzmöglichkeiten für die Maschinenintegration und Automatisierung ...
Details anzeigenFüllstandmessung in Silos

Für den reibungslosen Ablauf von Produktions- und Logistikprozessen ist die genaue Mengenerfassung an Lagerplätzen beispielsweise für Schüttgut oder Kunststoffgranulate ein entscheidender ...
Details anzeigenFüllstandsmessung an einer Fasspumpe

Für diese Messaufgabe steht das Fass auf der Plattform der Hydraulikpresse. Links und rechts befindet sich je ein Hydraulikzylinder. Beide Zylinder sind über einen Querträger miteinander ...
Details anzeigenFarbmessung an KFZ-Anbauteilen

Für präzise Farbvergleichsmessungen von KFZ-Anbauteilen sind Farbsensoren der Reihe colorSENSOR CFO von Micro-Epsilon prädestiniert, da sie unterschiedliche Farben prozesssicher ...
Details anzeigenRoboterkalibrierung mit optischen Sensoren

Um eine vollautomatische und selbstständige Kalibrierung von Roboterzellen zu erreichen, werden Sensoren der Reihen scanCONTROL und optoNCDT eingesetzt. Der Einsatz der optischen Sensoren ermöglicht ...
Details anzeigenPositionserfassung von Karosserien in der Fertigungslinie

Damit die Bearbeitungsroboter die genaue Position der Karosserie erkennen, messen mehrere Lasertriangulationssensoren auf die Karosserie und übermitteln die Positionsdaten an die Robotersteuerung.
Details anzeigenMessung des Klebeauftrags bei Klebebändern und Pflastern

Um eine homogene Klebefläche sicherzustellen, wird die Dicke des Klebers auf Klebebändern oder medizinischen Pflastern mit kapazitiven Wegsensoren gemessen. Die kapazitiven Sensoren ermöglichen eine einseitige Dickenmessung.
Details anzeigenHochpräzise Dickenmessung von Silizium-Wafern

Zwei gegenüberliegende Sensoren erfassen die Dicke und bestimmen darüber hinaus weitere Parameter wie die Durchbiegung. Dabei kann die Lage des Wafers im Messspalt variieren, ohne die Messgenauigkeit zu beeinflussen.
Details anzeigenAnwesenheitserfassung von Kleinteilen

In Bestückungsprozessen werden die zugeführten Komponenten mit Lichtleitersensoren von Micro-Epsilon überprüft. Durch die Erkennung fehlender SMT-Komponenten wird eine reibungslose Bestückung ermöglicht.
Details anzeigenDickenmessung von schwarzen Gummibahnen

Die eingesetzten optoNCDT 1750 Sensoren erfassen die Distanz zum Gummi trotz schlechter Reflektivität. Die Dicke wird aus dem Sensorsignal und dem Abstand zu einer Referenzwalze bestimmt.
Details anzeigenÜberwachung der vertikalen Ausrichtung von Hochregallagern

Vollautomatische Hochregallager nehmen oftmals enorme Dimensionen an. Längen von rund 80 m und Höhen von rund 50 m können erreicht werden. Damit die Zufuhr und Entnahme der Lagergüter ...
Details anzeigen