Glossar
Lab-FarbraumLangzeitstabilitätLaser-Linien-TriangulationLaser-SensorLaser-TriangulationLaserschutzklasseLaufzeit-MessprinzipLichtartLichtfleckdurchmesserLichtleiterLinearitätLVDSLVDT Linearer Variabler Differential Transformator
Lichtart
Normlichtarten beschreiben verschiedene spektrale Verteilungskurven von Lichtquellen. Sie dienen in der Farbmesstechnik zur Nachstellung verschiedener Beleuchtungs-Charakteristika.
- Normlichtart A: Glühlampe
- Normlichtart DXX: Natürliches Tageslicht (D = daylight, xx = Farbtemperatur)
- Normlichtart D65: Tageslicht von 6500 K, entspricht etwa dem tageslicht bei bedecktem Himmel
- Normlichtart C: Künstliches Tageslicht aus Glühlampe mit Filter
- Normlichtart E: Keine reale Lichtquelle, energetischer Äquivalenzpunkt
- Normlichtart F: Leuchtstofflampen