Schweißautomation

Automatisierte Schweißverfahren werden genutzt, um Schweißvorgänge schneller und reproduzierbar durchzuführen. Oberste Maßgabe ist hier eine maximale Produktivität bei konsistentem Qualitätsniveau. Beim modernen Punktschweißen, bei additiven Schweißverfahren und auch beim Roboterschweißen erfolgen daher alle Prozessschritte mit hoher Präzision und Taktung. Dank der hohen Präzision überzeugen die Sensoren von Micro-Epsilon in zahlreichen Messaufgaben und werden beispielsweise zum Regeln, zur Intensitätssteuerung und für die Schweißbahnplanung eingesetzt.
Schweißnahtoptimierung durch Profilvermessung

Inrotech A/S aus Dänemark setzt auf Sensoren von Micro-Epsilon, um eine optimale Schweißnaht-Qualität in einem vollautomatisierten Prozess zu erzielen. Das Unternehmen hat einen Schweißroboter, ...
Details anzeigen3D-Bauteil-Scan beim Laserauftragsschweißen

Beim Laserauftragsschweißen wird die Bauteiloberfläche von einem Laserstrahl geschmolzen und durch das Zuführen eines pulverförmigen Zusatzwerkstoffs zu einer neuen Schicht verbunden. ...
Details anzeigenAbstandsregelung beim vollautomatischen Laserschweißen

In vollautomatischen Schweißanlagen ist die Positionierung des Schweißkopfes entscheidend für die Qualität der Schweißverbindung. Um den Schweißkopf im richtigen Abstand ...
Details anzeigenBlechkantenerfassung beim Laserschweißen mit Laser-Scannern

In automatisierten Roboterschweißzellen wird die Qualität von längsnaht-geschweißten Rohren anhand mehrerer Punkte überwacht. Zum einen muss die Kantenposition über die ...
Details anzeigenMessung des Elektroden-Wegs beim Widerstandsschweißen

Um hochwertige Schweißverbindungen zu erhalten, werden eddyNCDT Wirbelstromsensoren in Schweißautomaten eingesetzt, die den Verfahrweg der Elektroden messen. Die berührungslosen Wegsensoren ...
Details anzeigenAnwesenheitsprüfung von Schweißnähten mit Farbsensoren

Bei der Verschweißung von Bauteilen wird die Schweißnaht zur Qualitätssicherung automatisch überprüft. Die Prüfung erfolgt mit Farbsensoren der Baureihe CFO100, die die ...
Details anzeigenFarbsensoren zur automatischen Erkennung von Schweißpunkten

Messingbänder werden mittels Punktschweißverfahren miteinander verbunden. Um die Schweißpunkte vor der Weiterverarbeitung automatisch zu erkennen, werden Farbsensoren der Baureihe CFO ...
Details anzeigenPräzise Mikrometer zur Messung des Schweißdraht-Durchmessers

Optische Mikrometer von Micro-Epsilon werden eingesetzt, um die Stärke von Schweißdrähten zu überwachen. Dabei ermöglicht das X-Frame Messsystem die kontinuierliche Durchmesserprüfung. ...
Details anzeigenBahnplanung beim Schweißen von Gasventilen

Die Qualität von automatisierten Schweißverfahren hängt entscheidend von der Positionierung des Schweißkopfs zur verschweißenden Nahtstelle ab. Bereits geringe Abweichungen ...
Details anzeigenEndoskope zur optischen Schweißnahtkontrolle

Für die Schweißnahtkontrolle an schwer zugänglichen Stellen werden starre Endoskope sowie Video-Endoskope eingesetzt. Die visuelle Inspektion erfolgt je nach Aufgabenstellung vor, ...
Details anzeigenSchweißnahtverfolgung zur Pipelineprüfung

Bei der Wartung von Pipelines ist die Überprüfung der Außenschweißnähte ein entscheidendes Kriterium. Dazu wird eine Prüfstation eingesetzt, in der die Profile der Schweißnähte ...
Details anzeigenVollautomatisches 3D-Reparaturschweißen

Beim Reparaturschweißen großer Teile werden scanCONTROL Laserscanner eingesetzt, um die erforderliche Schweißbahn zu ermitteln und die Roboterbahn zu planen. Zunächst wird die Oberfläche ...
Details anzeigenFokusregelung in der additiven Fertigung

Bei additiven Fertigungsverfahren wie beim selektiven Metall-Schmelzen ist die Laserfokusregelung entscheidend für die Prozessgeschwindigkeit und die Qualität. Um den Abstand des Druckkopfs zur ...
Details anzeigenMessung der Abkühlzeit in Schweißanlagen

Für die Dokumentation von Schweißparametern wie der Abkühlzeit werden Hochleistungs-Pyrometer von Micro-Epsilon genutzt. Die kurzwelligen Temperatursensoren ermöglichen eine berührungslose ...
Details anzeigen