Batterieproduktion

Energiespeicher wie Lithium-Ionen-Batterien spielen eine entscheidende Rolle für den Wandel der Mobilität sowie die Energiewende. Zur Optimierung der Batterie- und Akkuproduktion werden Sensoren gefordert, die die Produktion inline mit hoher Genauigkeit und Dynamik überwachen. Micro-Epsilon bietet von hochpräzisen Abstandssensoren über Infrarot-Temperaturmesstechnik bis hin zu 2D/3D Profilsensoren zuverlässige Sensortechnik für den Einsatz in zahlreichen Messaufgaben.
Bahnkantenregelung der Elektrodenfolie

Optische Mikrometer der Serie optoCONTROL erfassen die erforderliche Kantenposition von Elektroden- und Separatorfolien. Dank der hohen Messrate eignen sich die optoCONTROL Mikrometer auch für die Überwachung von dynamischen Fertigungsprozessen.
Details anzeigenDickenmessung der Elektrodenbeschichtung

Zur Dickenmessung der Elektrodenbeschichtung werden optoNCDT Lasersensoren gegenüberliegend vom bandförmigen Material angebracht. Dank der Synchronisierbarkeit in Zusammenspiel mit der präzisen Sensorausrichtung wird eine hohe Messgenauigkeit bei gleichzeitig hoher Messrate sichergestelt.
Details anzeigenBeschichtungsauftrag an den Kanten

Um die engen Fertigungstoleranzen einzuhalten überprüfen Laserscanner von Micro-Epsilon das Beschichtungsprofil am Bandrand. Dadurch werden unregelmäßige Beschichtungen und Welligkeiten erkannt. Dank moderner Schnittstellen können die scanCONTROL SMART Sensoren direkt in die Steuerung eingebunden werden.
Details anzeigenErfassung der Kantenkrümmung nach dem Schneiden

Krümmungen und Verformungen treten oft nach dem Längschneiden von Folien auf. Um diese Abweichungen im Fertigungsprozess zu erkennen, werden Laser-Profilsensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Die Laserscanner messen das Folienprofil an den Rändern und ermitteln das Längsprofil.
Details anzeigenNassschichtdickenmessung

Konfokal-chromatische Sensoren von Micro-Epsilon überwachen die Beschichtungsdicke am nassen Material. Dank der hohen Auflösung können geringste Abweichungen zuverlässig detektiert werden.
Details anzeigenPositionskontrolle von Batteriezellen

Nach der Montage von Batteriezellen überprüfen Laserscanner von Micro-Epsilon die Vollständigkeit und die Position der einzelnen Zellen. Dazu wird ein 3D Bild erzeugt, das mit den CAD-Daten abgeglichen wird.
Details anzeigenPrüfung von Kleberaupen und Dichtmittelauftrag

Die scanCONTROL Laser-Scanner überprüfen die Anwesenheit und die Dimension der Kleberaupe und ermöglichen die Abstandsregelung des Dispensers. Dank der hohen Auflösung werden auch feinste Raupen sicher erkannt.
Details anzeigenProzesssichere Unterscheidung von Schwarztönen in der Batterieproduktion

Micro-Epsilon macht dies möglich. Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus müssen die Schwarztöne von Anode und Kathode zuverlässig voneinander unterschieden werden, um die korrekte Positionierung der Elektroden sicherzustellen. Eine Herausforderung für herkömmliche Messtechnik. Diese Messaufgabe löst das Farbmesssystem colorSENSOR CFO200 zusammen mit dem Ringsensor CFS2-M11 prozesssicher.
Details anzeigenTemperaturüberwachung bei der Erstaufladung

Der erste Ladevorgang von Akkus wird mit Wärmebildkameras von Micro-Epsilon überwacht. Diese geben Aufschluss über die Temperaturverteilung und Hinweise über mögliche Kurzschlüsse. Über die Hotspotdetektion werden Abweichungen von der Solltemperatur automatisch erkannt und ausgegeben.
Details anzeigenTemperaturüberwachung von Antriebsbatterien beim Handling und Transport

Eine hochauflösende Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM QVGA von Micro-Epsilon überwacht die thermischen Eigenschaften der Antriebsbatterien entweder beim Entstapeln oder auf einem Förderband. ...
Details anzeigen