optoNCDT ILR2250
Höchste Signalstabilität auf zahlreichen OberflächenLeistungsstarker Laser-Distanzsensor für Industrieanwendungen
Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR2250-100 ist für präzise Distanzmessungen im industriellen Umfeld konzipiert. Wird ein Reflektor am Messobjekt befestigt, sind Entfernungsmessungen bis zu 150 m möglich. Ohne Reflektor erfasst der Sensor Messbereiche bis zu 100 m. Der integrierte AUTO-Messmodus ermöglicht die zuverlässige Messung auch auf dunklen, teilspiegelnden und weit entfernten Messobjekten. Daher können die ILR2250 Sensoren zur Abstands- und Distanzmessungen auf zahlreichen Oberflächen eingesetzt werden.
Besonderheiten
- Großer Messbereich bis zu 100 m (mit Reflektor bis 150 m)
- Linearität ±1 mm
- Auflösung 0,1 mm
- Analogausgang und digitale Schnittstellen (RS422 / USB / PROFINET/ Ethernet/IP / IO-Link)
- Kompakte und leichte Bauform
- Ideal für industrielle Anwendungen
- Optional mit Heizeinheit (ILR2250-H) oder IO-Link (ILR2250-IO) erhältlich
Der ILR2250 erfasst Entfernungen bis zu 100 m (ohne Reflektor), mit Reflektor bis zu 150 m. Dadurch ist der Sensor für Messaufgaben in der Logistik, in der Fabrik- und Anlagenautomatisierung aber auch beim Einsatz an Drohnen zur Entfernungsmessung aus der Luft geeignet.
ILR2250 mit IO-Link, dem Kommunikationsstandard für die Automatisierungstechnik
Das Modell ILR2250-100-IO verfügt über ein IO-Link Interface. Der IO-Link Kommunikationsstandard vereinfacht die Datenkommunikation und verkürzt die Inbetriebnahmezeit des Sensors.