Koplanarität von IC-Beinchen

Die Koplanarität bezeichnet den maximalen Abstand eines IC-Beinchens von der Aufsetzebene, d. h.wenn das IC auf eine ebene Fläche abgelegt wird. Die Koplanarität ist ein kritisches Maß für das Lötergebnis, da bei einem zu großen Abstand zwischen Beinchen und Leiterplatte keine zuverlässige und einwandfreie Lötung erfolgen kann. Aus diesem Grund wird in modernen Bestückungsautomaten die Koplanarität von Bauteilen während des Bestückungsprozesses gemessen. Dabei wird das Bauteil über einen Triangulationswegsensor geführt, dessen Laserstrahl die Beinchenreihe abscannt.

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69