eddyNCDT 3020
Robustes Messsystem für industrielle Serienanwendungen
Hochpräzise: Auflösung ab 40 nm
Konzipiert für hohe Umgebungstemperaturen bis 200 °C

Performantes Wirbelstrom-Messsystem für industrielle Serienanwendungen
Das eddyNCDT 3020 ist ein kompaktes und leistungsfähiges induktives Messsystem (Wirbelstrom) zur schnellen und präzisen Weg-, Abstands- und Positionsmessung in industriellen Anwendungen. Flexibel in der Konnektivität und einfach konfigurierbar, kann es für zahlreiche Messaufgaben in Industrie und Maschinenbau eingesetzt werden.
Das Sensorsystem ist für in Serien- und OEM-Anwendungen ausgelegt und liefert präzise und stabile Messergebnisse selbst unter Extrembedingungen - bis max. 200 °C Umgebungstemperatur. Der robuste Controller ist mit verschiedensten Sensoren kombinierbar und werkseitig auf ferromagnetische oder nicht ferromagnetische Materialien abgestimmt.
Robust und genau – für industrielle Serienanwendungen bei hohen Temperaturen.
Besonderheiten
- Ideal zum Einsatz bei hohen Temperaturen: Controller bis 105 °C / Sensor bis 200 °C
- Präzise Abstandsmessungen mit hoher Auflösung bis zu 40 nm
- Für schnelle Messungen: Messrate 80 kSa/s bis zu einer Grenzfrequenz von 5 kHz
- Robuste und kompakte Bauform mit IP67
- RS485-Schnittstelle, skalierbarer Analogausgang (Strom) und Schaltausgang
- Feldbusanbindung über Schnittstellenmodul
- Einfach konfigurierbar über sensorTOOL Software
- Kompatibel mit vielen Sensoren mit Messbereichen von 1 ... 80 mm

Enormer Temperatur-Einsatzbereich des Controllers bis 105 °C
Der robuste DT3020 kann auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen, z.B. in Schweißanwendungen, bei Stahlwalzprozessen oder in Druckgussanlagen sehr nahe am Sensor verbaut werden. Die Kabellänge zwischen Sensor und Controller wird dadurch reduziert, was Temperatureinflüsse am Kabel minimiert und die Präzision erhöht. Das Messsignal bleibt stabil und lässt sich digital oder via Stromausgang über längere Strecken übertragen.
Beste Temperaturkompensation weltweit
Das eddyNCDT 3020 kompensiert Temperaturschwankungen in der Nähe des Controllers zwischen +10 und +105 °C, sodass der Einfluss auf das Messergebnis minimal wird. Temperaturen am und um den Sensor werden sogar bis +180 °C kompensiert. Dadurch resultiert eine enorme Präzision bis in den Nanometerbereich mit exzellenter Signalstabilität.
Konfigurierbar & einfach zu Integrieren
Das eddyNCDT 3020 kann sowohl über digitale als auch analoge Schnittstellen sowie über gängige Feldbusse integriert werden. Für die komfortable Konfiguration steht das kostenfreie sensorTOOL zur Verfügung. Mit dieser Software können unter anderem der Analogausgang skaliert, individuelle Grenzwerte für das Condition Monitoring hinterlegt, Mittelungsfunktionen zur Signalglättung aktiviert oder eine 3-Punkt-Linearisierung zur Optimierung der Messgenauigkeit durchgeführt werden.

Wirbelstromsensoren - die Lösung für anspruchsvolle Umgebungen
Wirbelstromsensoren besitzen eine besondere Fähigkeit: Sie sind extrem widerstandsfähig und messen auch unter härtesten Bedingungen sehr genau. Speziell in den Anwendungen mit hohem Druck, Schmutz, Öl, hohen Temperaturen oder Magnetfeldern sind Wirbelstromsensoren besonders vorteilhaft.