Kontakt
Zu den Downloads

confocalDT IFD2410/2415


Kompakter All-in-One-Sensor

Präzise Abstands-, Dicken- und Mehrschichtmessung

Ideal für schnelle Inlinemessung bis 25 kHz

Konfokal-chromatisches Sensorsystem der nächsten Generation

Die konfokalen Sensoren confocalDT IFD2410 und IFD2415 vereinen hohe Präzision mit kompakter Bauweise. Sie eignen sich ideal für anspruchsvolle Abstands- und Dickenmessungen im industriellen Serieneinsatz. Der IFD2415 ermöglicht Mehrschicht-Dickenmessungen transparenter Materialien mit bis zu fünf Schichten. Dank des platzsparenden IP65-Gehäuses lassen sich die kompakten Sensoren schnell in Maschinen und Anlagen integrieren – ganz ohne Lichtwellenleiter.

Die aktive Belichtungszeitregelung der CCD-Zeile sorgt für stabile Messergebnisse auch bei wechselnden Oberflächen und dynamischen Prozessen bis 25 kHz. Dank der hohen Lichtstärke messen die Sensoren selbst auf dunklen Materialien zuverlässig und schnell.

logo

Besonderheiten

  1. Messbereiche (mm): 1 | 3 | 6 | 10
  2. Einstellbare Messrate bis 25 kHz
  3. Auflösung ab 8 nm
  4. Linearität ab 0,25 µm
  5. Für präzise Abstands- und Dickenmessungen bis zu 5 Schichten
  6. All-in-One: Sensor und Controller in einem kompakten Gehäuse
  7. Einfache Integration, da kein Lichtwellenleiter nötig
  8. Robustes IP65 Aluminiumgehäuse
  9. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: EtherCAT, EtherNet/IP, Profinet, Analog, Encoder, Ethernet oder RS422
  10. Ideal für industrielle Serienanwendungen
[]
Kontakt
MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Zum Kontaktformular
Ihre Anfrage zu: {product}
* Pflichtangaben
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.

Optimiert für die industrielle Serienanwendung

Die Sensoren der IFD2410/2415-Serie sind speziell für den Einsatz in industriellen Serienanwendungen konzipiert. Durch ihr robustes IP65-Gehäuse eignen sie sich beispielsweise für den Einsatz in Koordinatenmessmaschinen, Dickenüberwachungssystemen bis hin zu Inline-Inspektionsanlagen.

Hohe Lichtstärke und kurze Belichtungszeiten ermöglichen stabile Messergebnisse selbst bei schwachen Reflexionen – z.B. bei der Prüfung kleinster Teile und dunkler Objekte mit hoher Genauigkeit.

SPS-Integration & vielseitige Anschlussmöglichkeiten

Die Sensoren der IFD2410/2415-Serie setzen neue Maßstäbe in der industriellen Automatisierung. Dank vielfältiger Schnittstellen lassen sie sich direkt und ohne zusätzliches Schnittstellenmodul in die SPS einbinden. So profitieren Sie vom Echtzeit-Datentransfer ohne Verzögerung und einer deutlich vereinfachten Inbetriebnahme. Alle Einstellungen werden automatisch in die SPS-Umgebung übernommen, wodurch manuelle Konfigurationen vollständig entfallen. Mit Anschlussmöglichkeiten wie EtherCAT, Profinet, Ethernet/IP, Analog, Encoder, Ethernet oder RS422 bieten die Sensoren maximale Flexibilität und lassen sich nahtlos in bestehende Anlagen integrieren.

logo

Kompakte Bauform für maximale Flexibilität

Die Modelle der IFD2410/2415-Serie vereinen Sensor und Controller in einem Gehäuse und liefern dank direkter Signalverarbeitung präzise Messergebnisse. Da kein Lichtwellenleiter benötigt wird, reduziert sich der Installationsaufwand, wodurch wiederum die Kosten erheblich gesenkt werden.

Für die Montage stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: entweder über drei Gewindebohrungen im Controllergehäuse oder über eine Radialklemmung am Sensorkopf. Damit lässt sich der Sensor optimal an unterschiedliche Einbausituationen anpassen und ist somit ideal für Serienintegration unter beengten Einbauverhältnissen geeignet.

Einfache Parametrierung über das intuitive Webinterface

Die Sensoren der IFD-Serie überzeugen durch eine besonders einfache und komfortable Bedienung. Die Parametrierung und Konfiguration erfolgt direkt im Ethernet-Modus über das intuitive Webinterface. Über die Ethernet-Verbindung lassen sich sämtliche Einstellungen bequem im Browser vornehmen. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit bei der Inbetriebnahme und profitieren von einer übersichtlichen Benutzeroberfläche, die alle wichtigen Funktionen auf einen Blick bereithält.

Für Anwendungen in der Dickenmessung steht zudem eine integrierte Materialdatenbank zur Verfügung, die sich individuell erweitern lässt. So können spezifische Materialien und Produktionsanforderungen schnell und präzise berücksichtigt werden.

Anwendungsbeispiele