Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Prüfung der Lackdicke

Die Prüfung der Lackdicke spielt in der Metallindustrie eine zentrale Rolle, um die Qualität, Funktionalität und Haltbarkeit beschichteter Oberflächen sicherzustellen. Die Weißlichtinterferometer der Serie interferoMETER IMS5200 messen Schichtdicken mit nanometergenauer Präzision und ermöglichen so einen optimalen Korrosionsschutz und eine wirtschaftliche Materialnutzung in der Produktion.

Dickenmessung selbst bei transparenten Schichten

Das Weißlichtinterferometer sendet dabei breitbandiges Licht auf die lackierte Metalloberfläche und misst die Interferenzen zwischen den Reflexionen an der Lackoberfläche und der darunterliegenden Metallschicht. Aus dem Abstand der Signale wird die exakte Lackdicke bestimmt, selbst bei sehr dünnen, transparenten oder reflektierenden Schichten. So lässt sich die Lackdicke inline und zerstörungsfrei kontrollieren, um eine gleichmäßige Lackqualität sicherzustellen.