Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Messung und Überwachung von Kanülen

Kanülen sind metallische Hohlnadeln, die häufig auf einem Aufsatz aus Kunststoff befestigt sind, der meistens mit einer Spritze verbunden wird. Das Ende einer Kanüle ist meist mit einem schrägen Schliff versehen, um beim Eindringen in das Gewebe einen kleinen Schnitt zu setzen. Bei der Herstellung von Kanülen sind die genaue Ausrichtung und exakte Maßhaltigkeit wichtige Qualitätsmerkmale. Bereits kleinste Abweichungen können das Gewebe beim Patienten unnötig verletzen, sowie Blutungen oder Infektionen fördern.

Mit dem optoCONTROL 2700 von Micro-Epsilon lassen sich alle relevanten Parameter von Kanülen inline und berührungslos messen. Dazu zählen der Außendurchmesser der Kanülen (Gauge), der Überstand über den Glaskörper sowie die Spitzengeometrie der Nadel (Winkel, Länge und Form). So wird eine kontinuierliche Qualitätskontrolle während des Fertigungsprozesses ermöglicht.

Das optoCONTROL 2700 LED-Mikrometer steht in zwei Ausführungen mit den Messbereichen 10 mm und 40 mm zur Verfügung und kann kleinste Objekte ab 30 µm Durchmesser erfassen. Dabei überzeugt das LED-Mikrometer mit Submikrometer-Auflösung von 10 nm. Damit erfüllt das optoCONTROL 2700 alle Voraussetzungen, um selbst Kanülen kleiner als 33 Gauge mit einer Genauigkeit von 1 µm gemäß ISO 9626 messen zu können. Auch der Überstand der Kanüle über den Glaskörper lässt sich dank des vorhandenen Presets „Konturmessung“ exakt bestimmen.

Das LED-Mikrometer erfasst zudem die exakte Ausrichtung und den Winkel des Messobjekts. Dank der aktiven Neigungskorrektur wird der Messwert in Echtzeit an die Neigung des Messobjektes angepasst und kann exakt ausgegeben werden. So lassen sich die Ausrichtung der Mittelachse des Glaskörpers relativ zur Mittelachse der Kanüle sowie der Winkel der schräg geschliffenen Nadelspitze bestimmen.