Bremsscheibe-Konzentrizitaet

Bremsscheiben unterliegen im Einsatz höchsten Beanspruchungen und sind für die Sicherheit an Fahrzeugen verantwortlich. Schon allein deswegen werden Bremsscheiben in Prüfständen auf Herz und Nieren geprüft. In speziellen Prüfständen werden Bremsscheiben auf verschiedene Eigenschaften bei einer Drehzahl von ca. 2000 U/min geprüft. Zur Prüfung der geometrischen Eigenschaften wie Konzentrizität, Dicke oder Verschleiß werden kapazitive Sensoren verwendet. Da die Verformungen nur im hundertstel Mikrometerbereich ablaufen, kommen dafür nur sehr präzise Sensoren in Frage. Zur Überprüfung der thermischen Eigenschaften der Bremsscheibe werden die Infrarot-Sensoren thermoMETER eingesetzt. Damit kann die absolute Temperatur überwacht werden, sowie der Thermodrift über längere Zeit festgestellt werden.