Messung von Füllstand & Pegelstand
Der Füllstand kann direkt oder indirekt mit unterschiedlichen Sensoren erfasst werden. Zur hochgenauen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten können beispielsweise konfokal-chromatische Sensoren eingesetzt werden. Der Pegelstand von flüssigem Aluminium kann mit berührungslosen Wirbelstrom-Abstandssensoren erfasst werden. Auch Farbsensoren können zur Füllstandsmessung in Abfüllanlagen eingesetzt werden, indem sie die Trübung der Flaschen messen.
Füllmenge in Biogasanlagen

Die Füllmenge im Fermenter einer Biogasanlage kann über die Dehnung des Gasbehälters bestimmt werden. Dies ist wichtig, um einen konstanten Gasfluss zum Verbrennungsmotor zu sichern. Dazu werden Seilzugsensoren ...
Details anzeigenFlüssigkeiten-Füllstand

Ein Füllstand kann sowohl ein flüssiger Stoff, als auch Schüttgut sein. Pegelstände von Flüssigkeiten präzise zu erfassen ist in der Messtechnik als schwierig realisierbar bekannt. Das konfokale ...
Details anzeigenFlüssigkeits-Pegel

Pegelstände von Flüssigkeiten präzise zu erfassen ist in der Messtechnik als schwierig realisierbar bekannt. Das konfokale Messprinzip eignet sich dennoch als sehr gute Lösung für diese Problematik. ...
Details anzeigenFüllstand

Ein Füllstand kann sowohl ein flüssiger Stoff, als auch Schüttgut sein. Füllstände von Schüttgütern sind aufgrund der Oberflächen optisch sehr einfach zu messen. Für tiefe Gefäße eignen sich ...
Details anzeigenFlüssigkeitspegel im Fallfilmreaktor

In Fallfilmreaktoren für die chemische Industrie wird vor dem Versuch die Geometrie des Reaktorbleches mit konfokalen Sensoren vermessen. Zusätzlich wird während des Versuchs der Füllstand von Flüssigkeiten ...
Details anzeigenPegelüberwachung von Flüssig-Aluminium

Um einen homogenen und von AL-Oxyd freien Kokillenguss zu erhalten, muss der AL-Pegel in der offenen Gießrinne = 1 mm konstant gehalten werden. Ein konstanter Pegel wird durch das geregelte Kippen ...
Details anzeigenFüllhöhenmessung in Öltemperatursensoren (OTS)

Mit Öltemperatursensoren (OTS) wird die Motortemperatur von Fahrzeugen überwacht. Um die Füllhöhe innerhalb der Produktionslinie zu prüfen, werden optoNCDT 1420 Sensoren ...
Details anzeigenFüllstandsmessung von Aluminium Masseln

In Aluminium Gießereien wird die Schmelze in Formen gegossen, um daraus kleine Barren, sog. Masseln zu fertigen. Für ein konstantes Gewicht der Masseln ist der Füllstand in den Formen entscheidend. In einer speziellen Messanlage wird die Füllhohe berührungslos erfasst. Der österreichische Anlagenbauer Hertwich Engineering GmbH setzt für diese Aufgabe Laserscanner ein.
Details anzeigenFüllstandmessung in Silos

Für den reibungslosen Ablauf von Produktions- und Logistikprozessen ist die genaue Mengenerfassung an Lagerplätzen beispielsweise für Schüttgut oder Kunststoffgranulate ein entscheidender ...
Details anzeigenHöhenmessung an Petrischalen

In der Mikrobiologie werden zur Analyse von Zellkulturen sogenannte Agarplatten verwendet. Die Agarplatte sollte möglichst gleichmäßig hoch sein - dies ist ein wichtiger Faktor ...
Details anzeigenKapazitive Wegsensoren als Wasserwaage

Das kapazitive Hydrostatic Leveling System CHLS4 von Micro-Epsilon arbeitet hochgenau und lässt sich daher unter anderem zur Atomforschung in Teilchenbeschleunigern einsetzen. Das System basiert auf ...
Details anzeigenFlüssigkeitspegelmessung bei der Kondensatorproduktion

Während der Kondensatorproduktion müssen die Kondensatoren in eine Wanne mit Lösungsmittel getaucht werden. Dabei ist es wichtig, dass die Rohlinge nur eine bestimmte Tauchtiefe besitzen. Für die Messung ...
Details anzeigenFüllstandsmessung an einer Fasspumpe

Für diese Messaufgabe steht das Fass auf der Plattform der Hydraulikpresse. Links und rechts befindet sich je ein Hydraulikzylinder. Beide Zylinder sind über einen Querträger miteinander ...
Details anzeigen