Düsennadel-Hub

Verbrennungsmotore sind ein Zusammenspiel vieler verschiedener Technologien. Dabei ist die Präzision jeder Einzelner für die Perfomance des Motors verantwortlich. Die Tatsächlich eingespritzte Menge an Kraftstoff bei Common-Rail Motoren wird durch die Hubhöhe und Hubdauer der Düsennadel des Injektors gesteuert. Temperaturen bis 150°C, Drücke bis 2000 bar und eine elektromagnetisch empfindliche Umgebung machen einen messtechnische Auswertung schwierig. Der Miniatursensor NLS der Produkt-Gruppe eddyNCDT misst die Nadelbewegung an der Spitze des Injektors, wo Einflüsse durch Biegung oder Stauchung der Nadel gar nicht erst auftreten.