Papierbahnregelung

Bei der Papierherstellung fließt der vorbereitete Papierbrei am sogenannten "nassen Ende" auf ein Förderband aus feinem Drahtgewebe. Durch Unterdruck wird dort der größte Teil des Wassers entfernt. Die Papierbahn entsteht und läuft zur zweiten Station, den Nasspresswalzen, die mit einer zweiten Antriebseinheit die Bahngeschwindigkeit vorgeben. Damit Papierbahnrisse vermieden werden, wird hier ein Laser-Wegmesssystem eingesetzt, das die Papierbahnlage zwischen beiden Stationen erfasst. Das analoge Ausgangssignal des Sensors wird einem Regelkreis zugeführt, die Motordrehzahl an Station 1 beeinflusst und somit ein vorgegebener Abstandssollwert gehalten.

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69