Luftspaltmessung in großen Elektromotoren

Bei sehr großen Elektromotoren (Durchmesser größer 10 m) ist es aus Gründen der Effektivität und Wirtschaftlichkeit sehr wichtig, den Rundlauf des Läufers im Inneren des Motors gegenüber dem Stators zu kennen. Diese Elektromotoren kommen in Gesteinsmühlen zur Zementherstellung oder beim Abbau von Erzen in Bergwerken zum Einsatz. Durch Unwucht
im Betrieb kann der Läufer den Stator berühren und es kann zu sehr großen Schäden kommen. Aus diesem Grund wird während des Betriebes mit Sensoren der Abstand zwischen Stator und Läufer, der sogenannte Läuferspalt überwacht. Zum Einsatz kommen hier kapazitive Sensoren mit einem Messbereich von ca. 30 mm.

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69