Regelung und Überwachung des Produktionsablaufs in der Raffinerie

In der Raffinerie wird das Rohöl durch Destillation in Benzin, Kerosin und Dieselöl zerlegt. In der sogenannten Fraktionssäule wird das Rohöl mit überhitztem Dampf aufgeheizt. Die freiwerdenden Dämpfe und Flüssigkeiten sammeln sich in den verschiedenen Stufen dieser Säule. Zum Regeln und Sperren des Durchflusses von Gasen und Flüssigkeiten werden die Spindelantriebe der zahlreichen Strom-Ventile mit Langwegsensoren ausgerüstet. Als Messobjekt dient hier ein Aluminiumrohr, das konzentrisch und berührungsfrei über dem Spulenstab des Sensors bewegt wird. Für die jeweilige Aluminiumrohrposition bzw. der Ventilstellung steht dem Prozessleitsystem ein Wegsignal im Bereich von 4-20mAzur Verfügung.

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69