Lackprüfung

Die Überwachung von lackierten Objekten wird im Rahmen der hohen Qualitätsanforderungen immer wichtiger. Die Defekterkennung direkt nach der Lackierung sowie die Farbmessung und der Farbvergleich bei der Wareneingangsprüfung sind dabei häufige Messaufgaben, bei denen hohe Präzision und Reproduzierbarkeit gefordert werden.

Farberkennung von Küchenfronten mit schnellen Farbsensoren

Um die Farbhomogenität von unterschiedlichen Frontteilen sicherzustellen, werden colorSENSOR Farbsensoren eingesetzt. Die Sensoren prüfen die Farbe der Küchenfronten in der Lackieranlage. Die Farbsensoren erkennen prozesssicher, ob der Farbton innerhalb des definierten Toleranzfensters liegt.

Details anzeigen

Farbprüfung und Sortierung von Zulieferteilen

Vor der Montage von Frontschürzen prüfen Farbsensoren von Micro-Epsilon die Übereinstimmung der Farbe des Anbauteils mit der Karosseriefarbe. Dabei können unterschiedliche Farbgruppen definiert werden, um alle Lackierungen abzudecken.

Details anzeigen

Farbmessung von Flüssiglacken

Von Micro-Epsilon wurde eine Systemlösung entwickelt, die es ermöglicht, Lacke schon während des Herstellungsprozesses in flüssiger Form zu vermessen. Die Applikationslösung besteht aus einem Farbspektrometer colorCONTROL ACS7000 für die Farbmessung und einem Laser-Triangulator optoNCDT 1420-50 für die Abstandsmessung. Letzterer ist durch seine kompakte Bauweise und gute Performance für diese Anwendung ideal geeignet.

Details anzeigen

Vollautomatische Lackfehlerkontrolle von Karosserien und Anbauteilen

Zur vollautomatischen Defekterkennung auf Karosserien und Anbauteilen wird das Inspektionssystem reflectCONTROL eingesetzt. Der Sensor projiziert ein Streifenmuster auf die Oberfläche. Defektbasierte Abweichungen werden von zwei Kameras erfasst und softwareseitig ausgewertet.

Details anzeigen

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69