3D-Scan von Bauteilen vor dem Laser-Auftragsschweißen

Beim Laser-Auftragsschweißen werden Bauteile mit einem Laserscanner der Reihe scanCONTROL überprüft. Die Rohdaten des Scanners können direkt an eine kundenseitige Software übertragen, zu einem 3D-Model zusammengefügt und zur Berechnung einer optimalen Bahnplanung verwenden werden. Zudem lässt sich die Düse im richtigen Abstand zur Oberfläche platzieren und anschließend über die errechnete Bahn führen. Das Resultat ist eine neue, gleichmäßige und vollflächige Oberfläche. Je nach Einsatzzweck wie Reparatur, 3D-Druck, Fügen oder Beschichten können unterschiedliche Sensoren eingesetzt werden.