Messung von Gleislagefehlern

Im Schienenverkehr unterliegt der Neu- und Umbau von Gleisstrecken immer höheren Anforderungen. Speziell für Hochgeschwindigkeitsstrecken ist eine fehlerfreie Gleisgeometrie unerlässlich. Um dies sicherzustellen, werden Gleisstopfmaschinen eingesetzt, die den unter den Schwellen liegenden Schotter verdichten, um dem Gleis den nötigen Halt zu geben und Lagefehler zu vermeiden. Zur Bewertung der exakten Gleislage bedarf es genauer Informationen über den Zustand und die Lage der Gleise vor der Gleisstopfmaschine. Zwei Neigungssensoren der Serie INC5701 von Micro-Epsilon erfassen die Quer- und Längsneigung in einer mobilen Messeinrichtung und übermitteln diese an die dahinter fahrende Gleisstopfmaschine. Dadurch wird exakt auf die Gleislage angepasste Verdichtung des Schotters ermöglicht.