Additive Fertigung und 3D-Druck

In der additiven Fertigung müssen unterschiedliche Parameter überwacht werden. Insbesondere dort, wo eine hohe Fertigungsqualität gefordert wird, überwachen Sensoren von Micro-Epsilon die Positionierung, den Pulverauftrag und die Bauteildimension. Eingesetzt werden unter anderem Lasersensoren, Laserscanner, induktive Wegsensoren auf Wirbelstrombasis sowie kapazitive Wegsensoren.

3D-Scan vor Laserauftragsschweißen

Laserscanner von Micro-Epsilon werden zur Konturerfassung beim Laserauftragsschweißen eingesetzt. Vor dem Schweißauftrag erfassen die Scanner die exakte Kontur des Objekts. Aus den 3D Daten ...

Details anzeigen

Auftragskontrolle von Beschichtungen

Bei der Beschichtung mittels Laserauftragsschweißen überwachen Laser-Scanner von Micro-Epsilon die Beschichtung. Die hohe Profilauflösung sorgt für eine zuverlässige Überwachung ...

Details anzeigen

CAD-Vergleich des gedruckten Bauteils

Um die Fertigungsqualität zu überwachen, werden gedruckte Bauteile mit Blue-Laser Scannern überprüft. Die Teile werden mit einer Verfahreinheit an den Scannern vorbeibewegt. Aus den ...

Details anzeigen

Druckkopfpositionierung und Fokusregelung

Bei Druckprozessen ist die exakte Höhenpositionierung des Druckkopfes entscheidend für die Qualität des Endprodukts. Die schnelle Erfassung des Abstands gegen unterschiedliche Materialoberflächen ...

Details anzeigen

Hochauflösende Feinpositionierung beim Leiterplattendruck

Bei Druck-, Löt- und Bestückungsprozessen von Leiterplatten ist die exakte Höhenpositionierung des Druckkopfes entscheidend für die fehlerfreie Ausführung. Lasersensoren der Serie ...

Details anzeigen

Kleberaupen-Messung in Dosieranlagen

Nach dem Reflow-Lötprozess wird an bestimmten Stellen Kleber zum Schutz des Schaltkreises aufgetragen. Die Dicke der Kleberaupe ist ein entscheidender Faktor und wird mit Laser-Sensoren zuverlässig ...

Details anzeigen

Ausrichten und Positionierung der Bauplattform

Beim selektiven Lasersintern wird die Bauteilplattform nach jedem Verschmelzungszyklus um einen definierten Wert abgesenkt, der der gewünschten Z-Auflösung entspricht. Die Bauplattform wird dabei ...

Details anzeigen

Roboterbahnberechnung beim Reparaturschweißen

Zur Berechnung der Roboterbahn ermitteln scanCONTROL Laserscanner die Bereiche, die aufgeschweißt werden müssen. Die Laserscanner verfügen über eine hohe Profilauflösung und Profilfrequenz ...

Details anzeigen

Überwachung der Rakelverkippung

Kapazitive Wegsensoren überwachen die Ausrichtung der Rakel. 2 synchronisierte Sensoren messen mit hoher Auflösung auf die  beiden Enden der Rakel und liefern genaue Aussagen über die ...

Details anzeigen

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69