Belastungstest am Rotorprüfstand

Rotorblätter für Windkraftanlagen werden in Prüfständen getestet, mit denen reale Belastungen durch Wind und Wetter simuliert werden. Durch mechanische Belastung kann die Spitze des Rotorblattes um bis zu 10 m verzogen werden. Zur Überwachung der Verformung werden am Prüfstand mehrere Seilzugsensoren verwendet. An jedem Zugpunkt messen zwei Sensoren die Auslenkung und Verwindung des Rotorblattes. Die Seilzugsensoren arbeiten in dieser Messaufgabe mit Messbereichen zwischen 3 und 10 m. Das ausgegebene Digitalsignal wird für weitere Simulationen herangezogen.