Kapazitive Sensoren für spezifische Anwendungen

capaNCDT

Immer wieder treten Anwendungsfälle auf, bei denen die Standardausführungen der Sensoren und Controller an ihre Grenzen stoßen. Für diese besonderen Aufgabenstellungen modifizieren wir die Messsysteme nach Ihren Vorgaben. Oft angefragte Änderungen sind z.B. geänderte Bauformen, Targetabstimmungen, Befestigungsoptionen, individuelle Kabellängen, abgeänderte Messbereiche oder Sensoren mit bereits integrierter Elektronik.

Mögliche Anpassungen
  • Veränderte Messbereiche und Kabellängen
  • Spezielle Sensorbauformen: reinraumtauglich, für Tiefsttemperaturen (4K), Materialoption (Invar oder Titan), mit Gewinde
  • Sensoren mit integrierter Elektronik
  • Spezielle Abstimmung auf Ihr Messobjekt
  • Ausgangsoptionen

Kapazitive Wegsensoren mit Embedded Capa Technology (ECT)

Kapazitive Sensoren mit Embedded Capa Technologie werden nach einem innovativen Fertigungsverfahren produziert und erreichen eine wesentlich höhere Langzeitstabilität. Durch die Einbettung der Elektrode in besonders stabiles Trägermaterial wird eine deutlich bessere Temperaturstabilität im Vergleich zu herkömmlich aufgebauten Sensoren erreicht. Durch die neuartige Technologie können unterschiedliche Sensorbauformen realisiert werden, die im Temperaturbereich von -270°C bis +200°C bestehen.

Kapazitive Sensoren für Magnetfelder, Tiefsttemperatur (Kryotechnik) und Vakuum

Kapazitive Wegsensoren von Micro-Epsilon werden oftmals im Vakuum oder im Reinraum eingesetzt und erzielen dort eine Nanometer-Auflösung. Sensoren, Kabel und Durchführungen sind hochgradig partikelfrei und bis zur Reinraumklasse 1 einsetzbar.
Kapazitive Wegsensoren von Micro-Epsilon werden oftmals im Vakuum oder im Reinraum eingesetzt und erzielen dort eine Nanometer-Auflösung. Sensoren, Kabel und Durchführungen sind hochgradig partikelfrei und bis zur Reinraumklasse 1 einsetzbar.
Für Umgebungen mit starken Magnetfeldern bietet Micro-Epsilon Sensoren und Sensorkabel, die aus nicht-magnetischen Materialien wie Titan oder Edelstahl aufgebaut sind. Durch die Schirmung des triaxialen Sensoraufbaus wird die Störsicherheit erhöht.
Für Umgebungen mit starken Magnetfeldern bietet Micro-Epsilon Sensoren und Sensorkabel, die aus nicht-magnetischen Materialien wie Titan oder Edelstahl aufgebaut sind. Durch die Schirmung des triaxialen Sensoraufbaus wird die Störsicherheit erhöht.
Ideal für Tiefsttemperaturen / Kryotechnik: Der temperaturstabile Sensoraufbau erlaubt den Einsatz bei Temperaturen bis zum absoluten Nullpunkt bei gleichzeitig Nanometer-Auflösung.
Ideal für Tiefsttemperaturen / Kryotechnik: Der temperaturstabile Sensoraufbau erlaubt den Einsatz bei Temperaturen bis zum absoluten Nullpunkt bei gleichzeitig Nanometer-Auflösung.
Verfügbare OEM-Produkte
Klapper_capaNCDT6139_500x250

Der capaNCDT6139 wurde für den Einsatz in industrieller Umgebung konzipiert. Der kompakte Sensor und der flexible System-Aufbau ermöglichen einen ökonomischen Einsatz in OEM-Anwendungen, wie z.B.

  • Piezo-Aktoren
  • Nivellieren in Z
  • X- und Y- Positionierung
  • Axiale Vibrationen
  • Thermische Dehnungen

Besonderheiten
  • Berührungslose Messung auf alle elektrisch leitenden Materialien
  • Hohe Auflösung von 2,5 nm
  • Hohe Grenzfrequenz (2 kHz -3dB)
  • Hohe Wiederholgenauigkeit von 5 nm
  • Kompakte Sensorkonstruktion (10 mm)
  • Elektronikeinheit für die Integration in kundenspezifische Gehäuse
  • Ideal für kleine Messbereiche, bspw. 200 µm

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69