Bauwerksüberwachung & Baustoffproduktion

Durch steigende Anforderungen werden Infrastrukturbauwerke zunehmend beansprucht und müssen im Hinblick auf Sicherheit und Nutzungsdauer kontinuierlich bewertet werden. Daher werden Sensoren gefordert, die zuverlässige Aussagen bezüglich Tragsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Ermüdungssicherheit liefern. Micro-Epsilon bietet zahlreiche Sensoren für die Inspektion, Überwachung und Automatisierung von Bauwerken sowie die Inline-Prüfung in der Baustoffproduktion. Die Sensoren überzeugen durch Stabilität, Präzision und Robustheit für den Einsatz in rauen Umgebungen.
Abstandsüberwachung an Brücken und Windkraftanlagen

Zur Distanzmessung an Brücken, Gebäuden und auch Windkraftanlagen werden Laser-Distanzsensoren der Serie optoNCDT ILR2250 eingesetzt. Dank des geringen Sensorgewichts und der kompakten Bauweise ...
Details anzeigenAutomatische Temperatur- und Lüftungsregelung

Zur dezidierten Regelung von Temperaturen werden thermoIMAGER Wärmebildkameras eingesetzt, die von Innen die Fassadentemperatur erfassen. Mit verschiedenen Objektiven kann die Kamera an das jeweilige ...
Details anzeigenBahnkantenregelung bei der Produktion von Gipsplatten

Für das automatische Zuschneiden von Gipsplatten ist die korrekte Zuführung der Platten entscheidend für die Maßhaltigkeit. Zur Erfassung der Bahnkanten werden optoCONTROL Lasermikrometer ...
Details anzeigenBelastungstest am Rotorprüfstand

Rotorblätter für Windkraftanlagen werden in Prüfständen getestet, mit denen reale Belastungen durch Wind und Wetter simuliert werden. Durch mechanische Belastung kann die Spitze des ...
Details anzeigenBewegung der Gondel

Zur Überwachung von Turmschwankungen werden die Abstandsänderungen zwischen Gondel und Boden herangezogen. Dazu werden Laser-Distanzsensoren optoNCDT ILR2250 eingesetzt, die in der Gondel befestigt ...
Details anzeigenDickenmessung von Mineralwolle

Für die Einhaltung der Dämmeigenschaften von Mineralwolle ist neben der homogenen Materialstruktur die Dicke ein Qualitätsmerkmal. Am Ende der Produktionslinie werden die Bahnen besäumt ...
Details anzeigenFarbmessung von Zementpulver

Bei der Herstellung von Zementpulver können prozessbedingte Verfärbungen auftreten. Die Farbveränderungen reichen dabei von grau bis rosa und können als Indikator für die Produktionsqualität ...
Details anzeigenFarbprüfung in Bandprozessen

In Bandprozessen zur Herstellung von Dämmmaterial und Gipsplatten werden Farbsensoren der Baureihe colorSENSOR CFO eingesetzt, um die Farbe zu überwachen. Dank der hohen Genauigkeit erkennen ...
Details anzeigenFarbprüfung von Flüssigkeiten

Zur Beurteilung von Brauchwasser und anderen Flüssigkeiten werden Farbsensoren der Serie colorSENSOR CFO eingesetzt. Diese messen von außen - oder in einer Sonderbauform auch von innen - im ...
Details anzeigenFüllstandsmessung in Silos

Für den reibungslosen Ablauf von Produktions- und Logistikprozessen ist die genaue Mengenerfassung von Schüttgut oder Kunststoffgranulat ein entscheidender Faktor. Um Produktionsstillstände ...
Details anzeigenGeometrische Prüfung von Baustoffen

Bei der Entwicklung von leistungsfähigen Baustoffen werden zahlreiche Materialtests durchgeführt. Zur geometrischen Prüfung werden induktive Wegsensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Die ...
Details anzeigenGlatteiserkennung für automatische Verkehrsleitsysteme

Um die Sicherheit an sicherheitsrelevanten Punkten zu steigern, werden berührungslose Infrarotpyrometer an Fußgängerüberwegen installiert. Dank der großen Messabstände erfassen ...
Details anzeigenHubhöhenmessung in Schwerlasthebern

An Brücken müssen von Zeit zu Zeit die Auflager erneuert werden. Die Auflager tragen das Gewicht des Überbaus der Brücke und nehmen Vibrationen und Dehnungen der Brücke auf. Da ...
Details anzeigenInline-Farbprüfung von Fassadenglas

Die Glasfarbe ist ein entscheidendes Gestaltungs- und Erkennungsmerkmal von verschiedenen Glasprodukten. Bei der Beschichtung von Fassadenglas werden Farbsensoren von Micro-Epsilon eingesetzt, die die ...
Details anzeigenInspektion von Bauwerken mit Endoskopen

Technische Endoskope von Micro-Epsilon kommen überall dort zum Einsatz, wo eine präventive oder anlassbezogene Überprüfung erforderlich ist. Die Endoskope sind für den mobilen ...
Details anzeigenKapazitive Wasserwaage zur hochpräzisen Messung der Lageposition

Das kapazitive Hydrostatic Leveling System CHLS4 von Micro-Epsilon nutzt das Prinzip der Schlauchwaage und wird zur Überwachung von Höhenveränderungen von Gebäudeteilen und Rohrsystemen ...
Details anzeigenMaßhaltigkeit bei Sektionaltoren

Die einzelnen Sektionen von Sektionaltoren sind mit einer Nut- und Feder-Verbindung verbunden. Für eine dichte und dauerhaft flexible Verbindung ist die Einhaltung der Sollmaße von entscheidender ...
Details anzeigenMessungen am Fundament von Windkraftanlagen

Um Bewegungen des Turms von Windkraftanlagen zu erfassen, messen mehrere Laser-Triangulationssensoren den Abstand vom Sockelring zum Fundament. Aufgrund der hohen Messrate und der hohen Messgenauigkeit ...
Details anzeigenQualitätssicherung in der Eisenbahnschwellenfertigung

Zur Inline-Qualitätsprüfung von Gleisschwellen werden 3D-Vermessungsanlagen eingesetzt. Die Anlagen bestehen aus einer Portalkonstruktion, die an der Ausformstation über der Fördertechnik ...
Details anzeigenTemperaturüberwachung bei der Produktion von Dämmstoffen

In der Produktion von wärmegedämmten Rohren wird die Temperatur überwacht, um Schäden und Bränden vorzubeugen. In den Dämmstoffen sind oftmals heiße Partikel und Steine ...
Details anzeigenÜberwachung der Ausdehnung von Rohrleitungen

Rohrleitungen in Kraftwerken sind hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt. Diese extremen Belastungen versetzen die Rohre in Vibrationen und bewirken an manchen Stellen thermische Ausdehnungen bis zu ...
Details anzeigenÜberwachung der Durchbiegung von Betondecken

Um die Durchbiegung beim Gießen von Betondecken zu erfassen, werden Lasersensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Je nach Genauigkeitsanforderung und Messbereich werden Laser-Triangulationssensoren bzw. ...
Details anzeigenÜberwachung von Fassadenpositionen bei Baumaßnahmen

Zur Distanzmessung von denkmalgeschützten Fassaden werden Lasersensoren der Serie optoNCDT ILR2250 eingesetzt. Die Sensoren liefern eine hohe Messgenaugkeit auch auf schwach reflektierenden Oberflächen ...
Details anzeigenÜberwachen des Gezeitenflusses auf Gebäuden

Um den Einfluss der Gezeiten auf Altbauten zu prüfen, werden wasserdichte Wirbelstrom-Wegsensoren eingesetzt. Die Sensoren messen auf ein metallisches Messobjekt, das am Bauwerk befestigt ist. Dank ...
Details anzeigenÜberwachung der thermischen Ausdehnung von Betonwänden

Elektrothermische Energiespeicher werden mit Vulkangestein befüllt, die überschüssige Energie in Form von Wärme aufnehmen und bei Bedarf wieder an das Stromnetz abgeben. Die Lavasteine ...
Details anzeigenÜberwachung der Turmschwingung in Windkraftanlagen

Windenergieanlagen sind hohen Belastungen durch Schwingungen ausgesetzt. Um Beschädigungen und Stillstandzeiten zu vermeiden, wird die Turmschwingung permanent überwacht. Neigungs- und Beschleunigungssensoren ...
Details anzeigenVerformung an Leichtbaustrukturen

Zur Untersuchung von Bauteilverformungen unter Belastung werden speziell konstruierte Vermessungsanlagen eingesetzt, die die Oberflächenkonturen ohne Rückwirkung auf die Leichtbaustrukturen aufnehmen. ...
Details anzeigenWegerfassung in hydraulischen Sprungtürmen

Höhenverstellbare Sprungtürme werden im Leistungssportbereich eingesetzt, um individuelle Sprunghöhen bzw. identische Höhen für Synchronspringer einzustellen. Seilzug-Wegsensoren ...
Details anzeigen