Zwei Messprinzipien – ein Sensor
04.07.2017

Der combiSENSOR von Micro-Epsilon misst die Dicke von Kunststofffolien und Isolatoren berührungslos und hochpräzise. Ein Wirbelstrom-Wegsensor und ein kapazitiver Wegsensor sind beim combiSENSOR in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Dieses einzigartige Sensorkonzept ermöglicht die einseitige Dickenmessung nichtleitender Materialien, die auf metallischen Objekten aufliegen. Eingesetzt wird der Sensor vor allem in der Kunststoffindustrie, beispielsweise zur Bestimmung der Dicke von Kunststoffbeschichtungen auf Metallplatten oder zur Messung von Klebeaufträgen.
Über den Controller können die Einzelsignale, aber auch die Differenz der kapazitiven und der Wirbelstrom-Messungen ausgegeben werden. Durch die differentielle Verrechnung beider Sensorsignale sowie die integrierte Temperaturerfassung werden mechanische Veränderungen wie thermische Ausdehnungen oder Durchbiegungen der Messvorrichtung kompensiert. Dank der hohen Temperaturstabilität ist auch bei schwankenden Umgebungstemperaturen eine hohe Messgenauigkeit gegeben. Die einfache Bedienung erfolgt per Webinterface. Außerdem verfügt der Controller über Ethernet- und EtherCAT-Schnittstellen.