Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis noch flexibler einsetzbar

31.08.2017

Micro-Epsilon ist seit Jahrzehnten führend auf dem Gebiet der Wirbelstromtechnologie. Induktive Wegsensoren, die auf dieser Basis arbeiten, liefern hochpräzise Ergebnisse und zeigen sich unempfindlich gegenüber Druck, Schmutz oder Öl. Der kompakte Wirbelstromsensor eddyNCDT 3001 ist nun neben der M12 Bauform auch in M18 Ausführung mit den Messbereichen 6 und 8 mm erhältlich. Dank der unterschiedlichen Messbereiche eröffnen sich vielfältige Einsatzgebiete. Die Sensoren entsprechen der Schutzart IP67 und sind damit äußerst universell in der Automatisierung sowie im Maschinen- und Anlagenbau einsetzbar. Des Weiteren sind diese Sensoren temperaturkompensiert bis 70 Grad Celsius. Durch einfache Handhabung und Bedienung sowie das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis sind sie insbesondere für den Serieneinsatz und OEM-Anwendungen geeignet. Herausragende Merkmale im Vergleich zu herkömmlichen induktiven Sensoren sind die hohe Messgenauigkeit und Linearität und die hohe Grenzfrequenz von 5kHz. Die eddyNCDT Sensoren sind sowohl für Messungen auf ferro- als auch nicht ferromagnetischen Objekten abgestimmt.

Verfügbar ist die neue M18 Bauform mit 6 und 8 mm Messbereich ab Mitte September.

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69