Moderne konfokal-chromatische Technologie setzt neuen Industriestandard

28.09.2017

Die Controller confocalDT 2421 und 2422 setzen einen neuen industriellen Standard in der präzisen konfokalen Messtechnik. Ausgeführt als Ein- oder Zweikanal-Variante ermöglichen die konfokal-chromatischen Messsysteme eine kostengünstige Lösung insbesondere für Serienanwendungen.

Ihre Stärken zeigen diese Controller vor allem in der Glasindustrie, die hohe Durchsatzraten vorgibt. Mit nur einem Controller lassen sich mehrspurige Messungen auf Flachglas realisieren, genauso wie zweiseitige Dickenmessungen und Mehrstellen-Dickenmessungen auf Behälterglas. Sie werden aber auch zur Fertigungsüberwachung und Qualitätssicherung bei der Produktion von Unterhaltungselektronik eingesetzt.

Bei der Produktion von Behälterglas beispielsweise stellen die Wandstärke und die Rundheit der Flaschen ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar. Im laufenden Prozess müssen deshalb diese Größen zu 100% kontrolliert werden. Fehlerhafte Behälter werden sofort ausgeschleust und der Glasschmelze wieder zugeführt. Aufgrund der hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten und um die Flaschen nicht zu beschädigen ist eine schnelle und berührungslose Messung erforderlich. Die Messung erfolgt mit dem konfokal-chromatischen Zweikanal-Messsystem confocalDT 2422 an zwei Messstellen synchron. Über die EtherCAT-Schnittstelle können die Daten in Echtzeit ausgegeben werden. Die Dickenkalibrierung ermöglicht eine präzise Dickenmessung über den gesamten Messbereich des Sensors. Die automatische Belichtungsregelung lässt stabile Messungen unabhängig von der Farbe des Behälterglases zu.

Mit dem konfokal-chromatischen Messverfahren sind mehrschichtige Dickenmessungen transparenter Materialien, Abstandsmessungen, Intensitätsauswertungen und Messungen in Vertiefungen und Bohrungen möglich. Die Messungen erfolgen berührungslos, verschleißfrei und nahezu oberflächenunabhängig. Durch den extrem kleinen Messfleck können auch Konturen winziger Objekte erfasst werden. Das konfokal-chromatische Messverfahren eignet sich daher besonders für die Inline-Qualitätskontrolle.

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69