Miniatur-Seilzugsensoren für kostenoptimierten Serieneinsatz

28.09.2017

Micro-Epsilon bietet das größte Produktportfolio an Seilzugsensoren. Sie vereinen technische Anforderung, Langlebigkeit und Preis in einem ausgewogenen Verhältnis. Eine große Auswahl an Katalogprodukten und jahrelange Erfahrung mit Kleinserien ermöglichen eine einfache Adaption auf Kundenbedürfnisse sowie kostenoptimierte aber gleichzeitig hochwertige Sensorik-Lösungen.

Besonders die Miniatur-Seilzugsensoren der Serie wireSENSOR MK sind speziell für den Serieneinsatz optimiert. Robust und kompakt gebaut, lassen sie sich mühelos in beengte Bauräume integrieren. Sie sind in der Analogversion mit Potentiometer, Strom- oder Spannungsausgang oder in der Digitalversion mit Inkremental- oder Absolutencoder erhältlich. Dem Anwender bieten sie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, wodurch Kosteneinsparungen im Herstellungsprozess möglich werden.

Die etablierten Seilzugsensoren der Familie wireSENSOR sind in vielen Größen, Formen und Ausführungen erhältlich. Die Messbereiche sind individuell zwischen 50 - 50.000 mm in vielen Abstufungen wählbar. Die Besonderheit dabei ist die geringe Baugröße des Sensors für den jeweiligen Messbereich. So beträgt beispielsweise der Sensordurchmesser des kleinsten Modells nur 30 mm bei 750 mm Messbereich. Es stehen verschiedenste analoge und digitale Ausgänge zur Verfügung, sowie Gehäuse aus Kunststoff oder Aluminium. Da bei der Konstruktion ausschließlich Präzisionskomponenten verwendet werden, sind die Sensoren durch eine überdurchschnittlich hohe Lebensdauer gekennzeichnet. Überall dort, wo Distanzen und Verkippungen berührend gemessen werden, finden Seilzugsensoren ihre Anwendung.

MICRO-EPSILON (SWISS) AG
Industriestrasse 24
CH-9300 Wittenbach
info@micro-epsilon.ch
+41 71 250 08 38
+41 71 250 08 69