Sensor + Test – 26. bis 28. Juni 2018
12.06.2018
Entdecken Sie innovative und präzise Sensorlösungen auf unserem Messestand in Halle 1 am Stand 320. Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne zu individuellen Applikationslösungen und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihre kostenlosen Messetickets erhalten Sie hier

inertialSENSOR
Neu im Micro-Epsilon Produktportfolio sind Neigungs- und Beschleunigungssensoren zur Überwachung von Maschinen und Anlagen. Es handelt sich dabei um kompakte, robuste und präzise Sensoren, die für die hohen Anforderungen im industriellen Umfeld konzipiert wurden.
Micro-Epsilon Neigungssensoren überwachen sicher und präzise die Neigungswinkel von Maschinen und Maschinenkomponenten. Die Neigungssensoren bieten eine Winkel-Rückkopplung für die Bewegungssteuerung oder zur Erkennung kritischer Kippstellungsgrenzen.
Sensoren zur Beschleunigungsmessung und Vibrationsmessung werden eingesetzt, wenn technische Systeme Belastungen ausgesetzt sind, die durch ihre eigene Bewegung oder durch äußere Stöße verursacht werden. Die Sensoren überwachen sicher und präzise die Beschleunigungswerte von sensiblen Anlagenteilen und eignen sich für Überwachungsaufgaben oder zur vorausschauenden Systemwartung.

capaNCDT 6200
Das capaNCDT 6200 ist ein völlig modulares Mehrkanal-Messsystem. Der Controller ist einfach auf bis zu vier Kanäle erweiterbar und somit für flexible Anwendungen geeignet. Mit dem capaNCDT 6200 Controller sind alle kapazitiven Wegsensoren von Micro-Epsilon kompatibel. Die integrierte Ethernet-Schnittstelle erlaubt eine Parametrierung des Messsystems per Webinterface. Für hochauflösende Messungen ist der Demodulator DL6230 verfügbar. Für schnelle Messungen bis 20 kHz wird das capaNCDT 6222 eingesetzt.

colorSENSOR CFO100 und CFO200
Der neue colorSENSOR CFO200 hebt die leistungsstarken True Color Farberkennungssensoren der Reihe CFO auf eine neue Leistungsstufe. Noch präziser, noch schneller, mit höherer Lichtleistung, größerem Farbspeicher und zusätzlichen Anschlüssen präsentiert sich das neue Modell. Bei einer Messfrequenz von 20 kHz lassen sich 320 Farben in 254 Farbgruppen mit höchster Farbgenauigkeit detektieren. Die True Color Farbsensoren colorSENSOR CFO200 erkennen alle Farben beispielsweise in der Lackiertechnik, Automatisierungstechnik, Medizin-Verpackungstechnik, Qualitätskontrolle, Oberflächenbeschriftung oder Drucktechnik. Die Sensoren wurden jetzt um das innovative Webinterface von Micro-Epsilon erweitert, welches eine einfache Bedienung ermöglicht.

confocalDT IFS2405-0,3 und IFS2407/90-0,3
Konfokal-chromatische Sensoren von Micro-Epsilon werden unter anderem zur hochgenauen Inspektion feinster Oberflächenstrukturen eingesetzt. Die neuen konfokal-chromatischen Sensoren confocalDT IFS2405-0,3 und IFS2407/90-0,3 ermitteln beispielsweise Oberflächenbeschaffenheiten bis in den Mikrometerbereich. Mit ihrem winzigen Messfleck sind sie für Messaufgaben prädestiniert, die höchste Genauigkeit erfordern.

mainSENSOR MDS-40-D18-S1 / MDS-35-M12-SA-HT
Die magneto-induktiven Wegsensoren sind wartungs- und verschleißfrei und werden neben der Weg- und Abstandsmessung auch zur Drehzahlmessung von Achsen oder großen Zahnrädern eingesetzt. Die neuen Sensoren der Serie MDS-40-D18-SA sind in ein robustes Edelstahlgehäuse integriert und wurden für Anwendungen am Hydraulikzylinder mittels Klemmbefestigung konzipiert. Sie bieten eine moderne Technologie für Serien- oder Industrie-Anwendungen bei optimiertem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Neu sind auch die magneto-induktiven Sensoren der Serie MDS-35-M12-SA-HT, die in ein robustes Edelstahlgehäuse integriert sind und für erhöhte Umgebungstemperaturen bis 120 °C entwickelt wurden. Diese Sensoren sind sowohl mit integriertem Kabel als auch mit Stecker verfügbar.

induSENSOR MSC7401
Micro-Epsilon bietet ein breites Programm an induktiven Sensoren zur Weg- und Positionsmessung. Die Bandbreite reicht von einfachen LVDT Sensoren über induktive Sensoren mit integrierter Elektronik bis zu kundenspezifischen Serienausführungen. Die Wegaufnehmer der Reihe induSENSOR werden in den Bereichen Automation, Qualitätssicherung, Prüffeld, Hydraulik, Pneumatikzylinder und Fahrzeugtechnik eingesetzt.
Mit der neuen Elektronik des induSENSOR MSC7401 können Messtaster und Wegsensoren der Familien LVDT und LDR betrieben werden. Die 1-Kanal-Elektronik im robusten Aluminium-Gehäuse (IP67) bietet einen Strom- und Spannungsausgang sowie verbesserte Leistungsdaten. Zusätzlich zeichnet sich die neue Elektronik durch vereinfachte Bedienung sowie ein optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.